Sie sind hier: LUX-top® Absturzsicherungen › Anwendungen › Absturzsicherung für Metalldach
Absturzsicherung für Metalldach
Entdecken Sie unsere innovativen Produktlösungen für den Einsatz auf dem Metalldach.
Unsere Lösungen für metalldÄcher
-
LUX-top® GBD-Z 500
Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung auf Zambelli RIB-ROOF Speed 500
-
LUX-top® FALZ-PLUS II DSF
Variabler Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung auf Doppelstehfalzprofilen
-
LUX-top® FALZ-PLUS II DSF (EU)
Variabler Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung auf Doppelstehfalzprofilen
-
LUX-top® FALZ-PLUS II DPB
Variabler Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung auf Dachprofilbahnen – Typ : Bemo, Alufalz und systemgleiche Profile
-
LUX-top® GBD-RR 465
Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung auf Zambelli RIB-ROOF 465
-
LUX-top® SDA-FALZ
Einzelanschlagpunkt für geneigte Dächer und Steildächer mit Doppelstehfalzeindeckung
-
LUX-top® FALZ-PLUS Evolution – P
Variabler Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung auf Zambelli RIB-ROOF Evolution
-
LUX-top® GBD-D 500
Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung auf DOMICO Domitec®
-
LUX-top® GBD-GBS
Anschlagpunkt zur Befestigung auf DOMICO GBS®-Dach
-
Seilsystem LUX-top® FSE 2003 nicht überfahrbar
Horizontales Edelstahlseilsystem in nicht überfahrbarer Ausführung
-
Seilsystem LUX-top® FSE 2003 überfahrbar
Horizontales Edelstahlseilsystem in überfahrbarer Ausführung
-
LUX-top® FSA 2010 – H
Horizontale Anschlageinrichtung mit fester Führung
weitere Absturzsicherungen nach untergrund
Wir planen für Sie!
Erfolgreiche Bauvorhaben beginnen mit einer fundierten Planung.
Nutzen Sie unseren kostenfreien Planungsservice für eine nachhaltige Umsetzung, unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche sowie aller technischen und rechtlichen Anforderungen (nach DGUV-Information 201-056).
Kein Problem für uns!
Ihr Bauvorhaben, unsere Expertise. Individuelle Sonderlösungen, perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Von architektonischen Anforderungen über neue Dachaufbauten bis zu speziellen Befestigungsuntergründen – gemeinsam entwickeln wir die optimale Lösung für Ihr Projekt!

Wissenswertes zur absturzsicherung auf dem metalldach
Verletzungen bei der Arbeit auf Metalldächern verhindern
Arbeitssicherheit ist ein wichtiger Faktor, der niemals unterschätzt werden sollte. Gerade auf Metalldächern, die sich häufig in einigen Metern Höhe befinden, kann es bei fehlender Sicherheit zu ernsthaften Verletzungen der Arbeiter kommen. Lange Ausfälle und Arbeitsunfähigkeit können die Folgen sein. Um Abstürze von Dächern mit Metalleindeckung zu verhindern, sollte eine professionelle Absturzsicherung eingerichtet werden.
Anschlagpunkte und Schienensysteme von LUX-top® eignen sich ideal zur Montage von witterungsbeständigen Absturzsicherungssystemen auf Dächern mit Metalleindeckung. Sicher mit dem Untergrund verbunden, bieten unsere Systeme unter Verwendung der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), allen Benutzern in der Höhenarbeit sicheren Halt.
Sie sind auf der Suche nach Lösungen für einen Kollektivschutz auf Metalldächern? In unserem umfangreichen Angebot an Geländersystemen werden Sie sicher fündig! Egal, ob Trapezprofil, Sandwichelement oder Dächer mit Metalleindeckung: Wir haben die richtige Absturzsicherung für Sie im Programm.
Zertifizierungen unserer Absturzsicherungen für Dächer mit Metalleindeckung
All unsere Anschlagpunkte, Geländer und Schienensysteme durchlaufen eine werkseigene Produktionskontrolle (WPK) nach EN 1090-2, um auch höchsten Anforderungen zu genügen. Zusätzlich sind unsere Produkte bzw. Betriebsabläufe nach ISO 9001 und EN 1090-2 zertifiziert. Die meisten besitzen zusätzlich eine Baumusterprüfbescheinigung nach DIN EN 795 und DIN CEN/TS 16415:2017 sowie eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) und eine allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). Unsere Systeme zum Kollektivschutz sind nach DIN EN 13374 und teilweise auch nach DIN EN 14094-2 geprüft (Fluchtweg).
Lösungen für Metalldächer
Folgende Anschlagpunkte zur Montage auf Dächern aus Metall haben wir im Programm:
Zur direkten, durchdringungsfreien Montage auf Dächern mit Metalleindeckung:
- LUX-top® FALZ-PLUS II Dachprofilbahn zur direkten, durchdringungsfreien Befestigung am Bördelfalz des Dachelementes. Das System hat einen variablen Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung auf Dachprofilbahnen. Die Mindestmaterialstärke beträgt bei Edelstahl 0,5 mm, bei Kupfer 0,6 mm, bei verzinktem Stahlblech 0,6 mm, bei Zink 0,7 mm und bei Aluminium 0,7 mm.
- LUX-top® FALZ-PLUS Evolution zur direkten, durchdringungsfreien Befestigung am Profilbahnsteg des Dachelementes. Die Absturzsicherung ist zudem als Einzelanschlagpunkt (EN 795 Typ A) oder als End- bzw. Zwischenanker in LUX-top® Seilsystemen (EN 795 Typ C) nutzbar.
- LUX-top® FALZ-PLUS II Doppelstehfalz zur direkten, durchdringungsfreien Befestigung am Bördelfalz des Dachelementes. Ebenfalls nutzbar als Einzelanschlagpunkt nach EN 795 Typ A oder als End- bzw. Zwischenanker in LUX-top® Seilsystemen (DIN EN 795 : 2012 Typ C, abZ/aBg (Z-14.9-789)).
Trapezprofil & Sandwichelement aus Stahl:
- Modellserie LUX-top® ASP EV 9 zur Befestigung auf Trapezprofilen aus Stahl, mit Profilhöhen je nach Anforderung
- LUX-top® RVT zur Befestigung auf negativ verlegtem Trapezprofil aus Stahl.
Folgendes Schienensystem zur Montage auf Metalldächern haben wir im Programm:
- LUX-top® FSA 2010 – H für den Einsatz sowohl an Stahlbauteilen als auch an Betondecken und Betonwänden. Auch für Seilunterstützte Zugangs- und Positionierungstechnik (SZP) geeignet. Die Mindestmaterialstärke beträgt bei der Befestigung auf Doppelstehfalzeindeckung bei Edelstahl 0,5 mm, bei Kupfer 0,6 mm, bei verzinktem Stahlblech 0,6 mm, bei Zink 0,7 mm und bei Aluminium 0,7 mm.
Folgende Geländersysteme zur kollektiven Absturzsicherung auf Flach- und Metalldächern haben wir im Programm:
- LUX-top® G-T DIREKT für die direkte Montage an der Attika oder über Adapterplatten auf dem Metalldach. Konkret handelt es sich um ein Alu-Sicherheitsgeländer, welches der Direktmontage an Beton- und Stahlteilen sowie Trapezprofil / Sandwich-Dacheindeckungen dient.


FAQ zu LUX-top® Absturzsicherungen für Metalldächer
Was besagt die Norm DIN EN 795?
Mit der Norm DIN EN 795 werden technische Voraussetzungen für die „Persönliche Absturzschutzausrüstung – Anschlageinrichtungen“ geregelt. So wird beispielsweise festgelegt, welchen Belastungen Absturzsicherungen standhalten müssen.
Dürfen Absturzsicherungen von jedem montiert werden?
Nein! Absturzsicherungen dürfen nur von fachkundigem, geschulten Personal montiert werden.
Wie hoch sind die erforderlichen Materialdicken beim Anschlagpunkt LUX-top® FALZ-PLUS Evolution?
LUX-top® FALZ-PLUS Evolution erfordert eine Materialdicke von mindestens 0,63 mm bei Stahl und 0,7 mm bei Aluminium.
Sonderkonstruktionen
Auch individuelle Lösungen und Sonderkonstruktionen sind für uns als Experten von Absturzsicherungen kein Problem! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern zur passenden Absturzsicherung speziell für Ihr Projekt!