Sie sind hier: LUX-top® Absturzsicherungen › Anwendungen › Absturzsicherung für Decke
Absturzsicherung für die Montage an der Decke
Entdecken Sie unsere innovativen Produktlösungen für den Einsatz
an der Decke.
Unsere Lösungen für Die Montage an der decke
-
LUX-top® ASP EV 2 – Beton
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Betondecken/Betonbauteilen mind. C20/25
-
LUX-top® ASP EV 2 – Stahl
Anschlagpunkt zur Befestigung auf/an Stahlkonstruktionen
-
LUX-top® ASP EV 2s – Beton
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Betondecken / Betonbauteilen
-
LUX-top® ASP EV 2s – Stahl
Anschlagpunkt zur Befestigung auf / an Stahlkonstruktionen
-
LUX-top® ASP EV 2s 90° – Beton
Anschlagpunkt zur seitlichen Befestigung an Betonbauteilen
-
LUX-top® KLICK II – Stahl
Abnehmbarer Anschlagpunkt zur Befestigung an Stahlbauteilen
-
LUX-top® Anschlagöse Direktmontage – Stahl
Anschlagpunkt zur Befestigung an Stahlkonstruktionen
-
LUX-top® KLICK SZP – Beton
Abnehmbarer Anschlagpunkt speziell für seilunterstützte Zugangstechnik nach TRBS 2121-3
-
LUX-top® KLICK SZP – Stahl
Abnehmbarer Anschlagpunkt speziell für seilunterstützte Zugangstechnik nach TRBS 2121-3
-
LUX-top® ASP EV 10 II – Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® ASP EV 10 III – Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® ASP EV 9 III – Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® ASP EV 2 – Konterplatte
Anschlagpunkt zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® Anschlagöse auf Adapterplatte – Beton
Anschlagpunkt zur Befestigung an Betonbauteilen
-
LUX-top® ASP EV 9 II – Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® QUICKFIX II
Abnehmbarer Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung an Stahlbauteilen
-
LUX-top® ONE – Beton
Anschlagpunkt zur Befestigung an Betonbauteilen
-
LUX-top® ONE – Stahl
Anschlagpunkt zur Befestigung an Stahlbauteilen
-
LUX-top® QUICKFIX
Abnehmbarer Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung an Stahlbauteilen
-
LUX-top® ASP EV 9 III – 420 Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® ASP EV 2s 90° L/R – Beton
Anschlagpunkt zur seitlichen Befestigung an Betonbauteilen
-
LUX-top® ASP EV 2s 90° – Stahl
Anschlagpunkt zur seitlichen Befestigung an Stahlkonstruktionen
-
LUX-top® ASP EV 2 – Beton 2-Loch
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Betondecken/Betonbauteilen mind. C20/25
-
LUX-top® ASP EV 2s 90° L/R – Stahl
Anschlagpunkt zur seitlichen Befestigung auf / an Stahlkonstruktionen
-
LUX-top® EASY II – Beton
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Betonbauteilen
-
LUX-top® EASY II – Stahl
Anschlagpunkt zur Befestigung auf/ an Stahlbauteilen
-
LUX-top® ASP EV 9 – Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® ASP EV 5 – Konterplatte
Anschlagpunkt zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® Anschlagöse auf Adapterplatte – Stahl
Anschlagpunkt zur Befestigung an Stahlkonstruktionen
-
LUX-top® ASP EV 6 U
Anschlagpunkt zur Befestigung an Holzkonstruktionen
-
Seilsystem LUX-top® FSE 2003 nicht überfahrbar
Horizontales Edelstahlseilsystem in nicht überfahrbarer Ausführung
-
Seilsystem LUX-top® FSE 2003 überfahrbar
Horizontales Edelstahlseilsystem in überfahrbarer Ausführung
-
LUX-top® FSA 2010 – H
Horizontale Anschlageinrichtung mit fester Führung
Wir planen für Sie!
Erfolgreiche Bauvorhaben beginnen mit einer fundierten Planung.
Nutzen Sie unseren kostenfreien Planungsservice für eine nachhaltige Umsetzung, unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche sowie aller technischen und rechtlichen Anforderungen (nach DGUV-Information 201-056).
Kein Problem für uns!
Ihr Bauvorhaben, unsere Expertise. Individuelle Sonderlösungen, perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Von architektonischen Anforderungen über neue Dachaufbauten bis zu speziellen Befestigungsuntergründen – gemeinsam entwickeln wir die optimale Lösung für Ihr Projekt!
Wissenswertes zur Absturzsicherung an der decke
Überkopf an der Decke angeordnete Absturzsicherungen verringern den Sturzfaktor
Bereits bei Abstürzen aus geringen Höhen können sich Personen ernsthaft verletzen. Der Hauptgrund für Stürze ist vor allem eine unzureichende oder sogar komplett fehlende Sicherung während des Arbeitsprozesses. Dabei reicht ein kleiner Moment der Unachtsamkeit, beispielsweise die Fehleinschätzung von Abständen oder schlicht und ergreifend mangelnde Konzentration, um zu stürzen und lebensbedrohliche Verletzungen
davonzutragen. LUX-top® bietet Ihnen in mit Absturzsicherungssystemen, die von unten an der Decke montiert werden, eine sichere und schnelle Lösung, um Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten.
Schienensicherungssysteme von LUX-top®
Für die unterseitige Montage an Decken eignen sich die Schienensicherungssysteme von LUX-top® optimal! Das System LUX-top® FSA 2010 – H ist beispielsweise für die Befestigung an Betondecken und Betonwänden eine sehr gute Wahl. Es kann neben der Sicherung von Personen mit PSAgA auch für das Trag- bzw. Sicherungssystem bei seilunterstützter Zugangs- und Positionierungstechnik (SZP) verwendet werden. Die Absturzsicherung wird sicher am Montage-Untergrund verschraubt und dauerhaft befestigt. So bietet sie verlässlichen Halt für die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) von mehreren Benutzern aus den verschiedensten Berufsfeldern wie beispielsweise Dachdecker, Zimmerer, Elektriker, Lüftungstechniker oder Industriekletterer. Bei Arbeitsprozessen auf dem Dach sind die Bedingungen nicht immer dieselben – verschiedene Untergründe und Randbedingungen erschweren die Schutzmaßnahmen auf der Baustelle. Dank des Prinzips eines modularen Aufbaus kann unsere Absturzsicherung für Decken optimal an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.
Zertifizierungen unserer Schienensicherungssysteme
Als Spezialist in der Herstellung von Absturzsicherungen, die im Ernstfall Leben retten, setzen wir höchste Qualitätsstandards unserer Systeme voraus. All unsere Schienensicherungssysteme werden aus hochwertigen Materialien wie rostfreiem Edelstahl und Aluminium gefertigt. Um auch höchsten Anforderungen zu genügen, durchlaufen sie eine umfangreiche, werkseigene Produktionskontrolle (WPK) nach der europäischen Norm EN 1090-2. Die Produktion der Absturzsicherungen erfüllt sehr hohe Standards durch die Zertifizierung des Herstellers ST QUADRAT Fall Protection S.A: nach EN 1090-2 und ISO 9001. Weiterhin haben unsere Schienensicherungssysteme die Baumusterprüfbescheinigung nach DIN EN 795 erlangt. Natürlich besitzen die Produkte auch eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) sowie eine allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) des Deutschen Instituts für Bautechnik, um unsere innovativen Lösungen baurechtskonform umsetzen zu können (Zulassungsnummer Z-14.9-808).
Individuelle Lösungen zur Absturzsicherung von LUX-top®
Ob Schienensicherungssysteme oder weitere Lösungen zur Absturzsicherung: Unsere Systeme sind vielseitig einsetzbar und für verschiedene Einsätze wie den Schutz bei Arbeiten an Fassaden oder auf Dächern geeignet. Sie benötigen eine Sonderkonstruktion? Kein Problem: Wir sind der Spezialist und Ihr persönlicher Ansprechpartner, wenn es um individuelle Lösungen zur Verhinderung von Abstürzen geht.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf: Wir beraten Sie umfangreich zu einer passenden Absturzsicherung für Ihr individuelles Projekt! Ob Absturzsicherungslösungen für die Decke, Flachdachlösungen, Seitenschutz oder Seil-Anlagen in diversen Einsatzbereichen, wie auf Stahl-Konstruktionen, über Kopf, an Fassaden oder an Streben montiert – wir finden eine passende Lösung für Sie.


FAQ zu LUX-top® Absturzsicherungen zur Montage an der Decke
Wann ist eine Absturzsicherung bei Arbeiten an der Decke Pflicht?
Grundsätzlich ist bei Dacharbeiten ab einer Absturzhöhe von 2 Metern eine Absturzsicherung notwendig. Bei freiliegenden Treppenläufen oder Wartungsarbeiten ist eine Sicherung bereits ab einem Meter Pflicht.
Was ist beim Installationsprozess von LUX-top® Schienensicherungssystemen für Decken zu beachten?
Unsere Schienensicherungssysteme zur Absturzsicherung dürfen ausschließlich von qualifiziertem Montagepersonal installiert werden. Zudem ist zu beachten, dass die Installation mit dem vom Hersteller mitgelieferten Befestigungsmaterialien entsprechend der Montage- und Gebrauchsanleitung erfolgt!

- Category
- First Item
- Second Item
- Third Item
- Forth Item
- Fift Item
- Category
- First Item
- Second Item
- Third Item
- Forth Item
- Fift Item