Sie sind hier: LUX-top® Absturzsicherungen › Anwendungen › Absturzsicherung temporär
Absturzsicherung temporär
Entdecken Sie unsere innovativen Produktlösungen für den temporären Einsatz.
Unsere Lösungen für temporäre absturzsicherungen
-
LUX-top® mobilE
Durch Eigengewicht gehaltener Anschlagpunkt
-
LUX-top® KLICK II – Stahl
Abnehmbarer Anschlagpunkt zur Befestigung an Stahlbauteilen
-
LUX-top® KLICK SZP – Beton
Abnehmbarer Anschlagpunkt speziell für seilunterstützte Zugangstechnik nach TRBS 2121-3
-
LUX-top® KLICK SZP – Stahl
Abnehmbarer Anschlagpunkt speziell für seilunterstützte Zugangstechnik nach TRBS 2121-3
-
LUX-top® QUICKFIX II
Abnehmbarer Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung an Stahlbauteilen
-
LUX-top® KLICK II – Beton
Abnehmbarer Anschlagpunkt zur Befestigung an Betonbauteilen
weitere Absturzsicherungen nach untergrund
Wir planen für Sie!
Erfolgreiche Bauvorhaben beginnen mit einer fundierten Planung.
Nutzen Sie unseren kostenfreien Planungsservice für eine nachhaltige Umsetzung, unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche sowie aller technischen und rechtlichen Anforderungen (nach DGUV-Information 201-056).
Kein Problem für uns!
Ihr Bauvorhaben, unsere Expertise. Individuelle Sonderlösungen, perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Von architektonischen Anforderungen über neue Dachaufbauten bis zu speziellen Befestigungsuntergründen – gemeinsam entwickeln wir die optimale Lösung für Ihr Projekt!

Wissenswertes zur temporären absturzsicherung
Temporäre Lösungen kommen bei einem Gebäude immer dann zum Einsatz, wenn festinstallierte Absturzsicherungen nicht vorhanden sind und dennoch für Sicherheit auf flachgeneigten Dächern gesorgt werden muss.
Eigenschaften von temporären Absturzsicherungen
Temporäre Absturzsicherungen können nach dem Einsatz demontiert und vom Dach wieder entfernt werden. Oft verbleiben sie aber auch auf dem Dach.
Sie stehen in ihrer Leistungsfähigkeit den festinstallierten Systemen in nichts nach.


LUX-top bietet Ihnen die passende temporäre Absturzsicherung
Mit dem temporären Anschlagpunkt LUX-top® mobilE, der aus transportierbaren Einzelkomponenten besteht und der nur auf dem Dach zum Einsatz kommt, wenn er wirklich gebraucht wird, hat LUX-top® eine überzeugende Lösung für die temporäre Nutzung im Programm. Nach den Dacharbeiten werden die Komponenten des Anschlagpunkts getrennt und Stück für Stück von Dach entfernt.
Das Seitenschutzsystem LUX-top® G-T QUICK kommt ohne Dachdurchdringung aus und kann auch temporär auf Dächern zum Einsatz kommen. Es bietet zudem den Vorteil, dass Personen, die sich auf dem Dach aufhalten, nicht einzeln gesichert werden müssen, was sich positiv auf die Arbeitsprozesse auswirkt. Sind die Dacharbeiten erfolgt oder wird ein temporärer Fluchtweg nicht mehr benötigt, werden die Komponenten des Seitenschutzsystems wieder getrennt und in Einzelteilen vom Dach entfernt.
Oft verbleiben Sie aber auch als dauerhafte Lösung auf dem Dach.