Sie sind hier: LUX-top® Absturzsicherungen › Anwendungen › Absturzsicherung für Wand & Fassade
Absturzsicherung für
Wand & Fassade
Entdecken Sie unsere innovativen Produktlösungen für den Einsatz
an der Wand & Fassade.
Unsere lösungen für Wand & fassade
-
LUX-top® ASP EV 2 – Beton
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Betondecken/Betonbauteilen mind. C20/25
-
LUX-top® ASP EV 2 – Stahl
Anschlagpunkt zur Befestigung auf/an Stahlkonstruktionen
-
LUX-top® ASP EV 2s – Beton
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Betondecken / Betonbauteilen
-
LUX-top® ASP EV 2s – Stahl
Anschlagpunkt zur Befestigung auf / an Stahlkonstruktionen
-
LUX-top® ASP EV 2s 90° – Beton
Anschlagpunkt zur seitlichen Befestigung an Betonbauteilen
-
LUX-top® KLICK II – Stahl
Abnehmbarer Anschlagpunkt zur Befestigung an Stahlbauteilen
-
LUX-top® Anschlagöse Direktmontage – Stahl
Anschlagpunkt zur Befestigung an Stahlkonstruktionen
-
LUX-top® KLICK SZP – Beton
Abnehmbarer Anschlagpunkt speziell für seilunterstützte Zugangstechnik nach TRBS 2121-3
-
LUX-top® KLICK SZP – Stahl
Abnehmbarer Anschlagpunkt speziell für seilunterstützte Zugangstechnik nach TRBS 2121-3
-
LUX-top® ASP EV 10 II – Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® ASP EV 10 III – Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® ASP EV 9 III – Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® ASP EV 2 – Konterplatte
Anschlagpunkt zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® Anschlagöse auf Adapterplatte – Beton
Anschlagpunkt zur Befestigung an Betonbauteilen
-
LUX-top® ASP EV 9 II – Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® QUICKFIX II
Abnehmbarer Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung an Stahlbauteilen
-
LUX-top® ONE – Beton
Anschlagpunkt zur Befestigung an Betonbauteilen
-
LUX-top® ONE – Stahl
Anschlagpunkt zur Befestigung an Stahlbauteilen
-
LUX-top® QUICKFIX
Abnehmbarer Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung an Stahlbauteilen
-
LUX-top® ASP EV 9 III – 420 Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® ASP EV 2s 90° L/R – Beton
Anschlagpunkt zur seitlichen Befestigung an Betonbauteilen
-
LUX-top® ASP EV 2s 90° – Stahl
Anschlagpunkt zur seitlichen Befestigung an Stahlkonstruktionen
-
LUX-top® ASP EV 2s 90° L/R – Stahl
Anschlagpunkt zur seitlichen Befestigung auf / an Stahlkonstruktionen
-
LUX-top® EASY II – Beton
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Betonbauteilen
-
LUX-top® EASY II – Stahl
Anschlagpunkt zur Befestigung auf/ an Stahlbauteilen
-
LUX-top® ASP EV 9 – Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® ASP EV 5 – Konterplatte
Anschlagpunkt zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
-
LUX-top® Anschlagöse auf Adapterplatte – Stahl
Anschlagpunkt zur Befestigung an Stahlkonstruktionen
-
LUX-top® ASP EV 6 U
Anschlagpunkt zur Befestigung an Holzkonstruktionen
-
LUX-top® KLICK II – Beton
Abnehmbarer Anschlagpunkt zur Befestigung an Betonbauteilen
-
Seilsystem LUX-top® FSE 2003 nicht überfahrbar
Horizontales Edelstahlseilsystem in nicht überfahrbarer Ausführung
-
Seilsystem LUX-top® FSE 2003 überfahrbar
Horizontales Edelstahlseilsystem in überfahrbarer Ausführung
-
LUX-top® FSA 2010 – H
Horizontale Anschlageinrichtung mit fester Führung
-
Steigschutzsystem
Steigschutzeinrichtung
Wir planen für Sie!
Erfolgreiche Bauvorhaben beginnen mit einer fundierten Planung.
Nutzen Sie unseren kostenfreien Planungsservice für eine nachhaltige Umsetzung, unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche sowie aller technischen und rechtlichen Anforderungen (nach DGUV-Information 201-056).
Kein Problem für uns!
Ihr Bauvorhaben, unsere Expertise. Individuelle Sonderlösungen, perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Von architektonischen Anforderungen über neue Dachaufbauten bis zu speziellen Befestigungsuntergründen – gemeinsam entwickeln wir die optimale Lösung für Ihr Projekt!

Wissenswertes zur ABSTURZSICHERUNG AN WAND & FASSADE
Anwendungsbereich von Absturzsicherungen zur Wandmontage
Absturzsicherungen sind auf jeder Baustelle ein fester Bestandteil der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen. Gerade wenn Personen an Fassaden oder Wänden Arbeiten durchführen, kann es bei Abstürzen zu schweren Verletzungen kommen. Sicherheit hat demnach oberste Priorität beim Arbeitsprozess.
Um bei Arbeiten an Fassaden das Gefahrenrisiko zu minimieren, sind Schienensysteme von LUX-top® eine attraktive Lösung. Diese eignen sich ideal zur Montage von Absturzsicherungssystemen an Decken und Wänden aus Beton. Sicher mit dem Untergrund verschraubt bieten sie der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz von bis zu 4 Personen gleichzeitig verlässlichen Halt. Dank eines modularen Aufbaus kann das Schienensystem außerdem optimal an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.
Auch in Form von Anschlagpunkten bieten wir passende Lösungen zur Absturzsicherung für die Montage an Wand und Fassade.
Schienensysteme für Betonwände
Unser Schienensystem LUX-top® FSA 2010 – H eignet sich perfekt für die Montage an Betondecken und Betonwänden und ist auch für Seilunterstützte Zugangs- und Positionierungstechnik (SZP) geeignet. Das dauerhaft an der Wand oder der Decke verbleibende Schienensystem dient der Befestigung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz. Zudem erfüllt es die Anforderungen der ASR A2.1 (Technische Regel für Arbeitsstätten – Schutz vor Absturz), der DIN 4426:2017 (Einrichtungen zur Instandhaltung baulicher Anlagen) sowie der DGUV I 201-056 (Planungsgrundlagen von Anschlageinrichtungen auf Dächern).
Beispiele für Anschlagpunkte
- Der Anschlagpunkt LUX-top® ASP EV 2 eignet sich ideal zur Befestigung auf Betondecken/Betonbauteilen und ist bis zu einer Bauhöhe von 800 mm erhältlich. Die ständig nutzbare Anschlageinrichtung besteht aus rostfreiem Edelstahl (W1.4301 / AISI 304) und wird der Korrosionsbeständigkeitsklasse CRC II nach DIN EN 1993-1-4 zugeordnet.
- LUX-top® ASP EV 9 – Konterplatte und LUX-top® ASP EV 9 III – Konterplatte eignen sich ideal zur Befestigung mittels Konterplatten an ausreichend tragfähigen Untergründen, bei denen andere Anschlagpunkte nicht abZ-konform montiert werden können.
- LUX-top® ASP EV 10 II – Konterplatte für den Einsatz auf Spannbeton-Hohlplatten. Der Anschlagpunkt bietet durch eine freie Positionierung hohe Flexibilität und kann darüber hinaus herstellerunabhängig eingesetzt werden.
Sonderkonstruktionen
Als Profis für Absturzsicherungen bei allen anfallenden Arbeiten an Fassaden von Gebäuden oder Dächern sind für uns auch individuelle Lösungen und Sonderkonstruktionen kein Problem! Egal, ob es sich dabei um architektonische Anforderungen, neue Dachaufbauten oder spezielle Befestigungsuntergründe handelt. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich umfassend zur passenden Absturzsicherung speziell für Ihr Projekt beraten!


FAQ zu LUX-top® Absturzsicherungen für Wand & Fassade
Was sollte bei der Montage des Schienensystems LUX-top® FSA 2010 – H beachtet werden?
Vor der Montage des Schienensystems ist zu prüfen, ob es sich bei der Konstruktion um druckfeste Bauteile mit ausreichender Tragfähigkeit handelt. Dabei sind die technischen Baubestimmungen stets einzuhalten. Die Installation muss auf einem ausreichend tragfähigen Untergrund gemäß der Herstellervorgabe erfolgen. Mindestbauteilabmessung und Randabstände müssen gemäß Montageanleitung eingehalten werden.
Für wie viele Personen ist das Schienensystem LUX-top® FSA 2010 – H maximal zugelassen?
Das LUX-top® Schienensystem ist für maximal 4 Benutzer zugelassen.
Welche Zertifizierungen haben die Schienensysteme von LUX-top®?
Die LUX-top® Schienensysteme besitzen eine Baumusterprüfbescheinigung nach DIN EN 795. Zusätzlich verfügen die Systeme über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) sowie allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) mit der Zulassungsnummer Z-14.9-808. Die Produktion der Absturzsicherungen erfüllt sehr hohe Standards durch die Zertifizierung des Herstellers ST QUADRAT Fall Protection S.A: nach EN 1090-2 und ISO 9001.